Aktuelles
Hagen, 01.11.2025
Große Vorleser zu Besuch im Kindergarten
Lesefreude verbindet – Schulanfänger:innen treffen auf Vorschulkinder
Bereits vor den Sommerferien waren ausgewählte Kinder der Klassen 1A und 1C zu
Besuch in ihrem ehemaligen Kindergarten. Im Gepäck hatten sie die Geschichte vom
„Dicken fetten Pfannkuchen“, die sie den neuen Vorschulkindern und zukünftigen
Schulanfänger:innen mit viel Freude vorlasen. Dabei zeigten sie eindrucksvoll, wie
sicher sie am Ende ihres ersten Schuljahres schon lesen konnten.
Die kleinen Zuhörer:innen lauschten gespannt – und unsere Erstklässler:innen waren
sichtlich stolz auf das, was sie im Laufe des Schuljahres bereits gelernt hatten. Es
war ein schöner Vormittag voller Spaß, Lachen und stolzer Gesichter!
Heute durfte nun eine weitere Gruppe unserer Erstklässler:innen ihren alten
Kindergarten besuchen. Dieses Mal stand die Geschichte vom „Kleinen
Drachen Kokosnuss“ auf dem Programm, die die Kinder mit großer Begeisterung
vorlasen und damit für strahlende Augen bei den Kindergartenkindern sorgten.
Ein herzliches Dankeschön an die Kindergärten für die Einladung und die
tolle Zusammenarbeit – wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Projekt.
Hagen, 13.09.2025
Tag der offenen Tür
Heute durften wir zahlreiche Familien zu unserem Tag der offenen Tür begrüßen - darüber haben wir uns sehr gefreut! Viele Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über unsere Schule zu informieren, und wir führten viele interessante und herzliche Gespräche.
In den Klassenräumen gab es für die Kinder einiges zu entdecken und auszuprobieren:
- in einer Klasse entstanden lustige Pustemonster, die sich sehen lassen konnten
- eine andere Klasse hatte Stationen rund um die Zahl 1 vorbereitet: kneten, prickeln, mit Muggelsteinen legen ...
- technisch wurde es mit unseren Blue-Bots, die die Kinder auf selbst gewählten Strecken fahren ließen
- musikalisch konnten sich die Kinder an Geigen, Trommeln, Flöten, Keyboards probieren
Im Foyer war für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Kaffee und frischen Waffeln kamen Familien, Lehrkräfte und Gäste ins Gespräch.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, sowie an die Spenderin des Waffelteigs - ohne Sie wäre dieser Tag nicht möglich gewesen.
Wir hoffen, dass alle Gäste einen schönen Vormittag bei uns hatten und viele positive Eindrücke mit nach Hause nehmen konnten. Besonders freuen wir uns darauf, im kommenden Schuljahr bekannte Gesichter wiederzusehen - und vielleicht sogar neue Mitglieder in unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hagen, 29.08.2025
Einschulungsfeier 2025
Am Donnerstag durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich in unserer Schulgemeinschaft begrüßen. Die Einschulungsfeier fand in der Turnhalle statt und bot ein buntes Programm. Die Kinder der Klassen 2a und 2c spielten auf ihren Flöten und sorgten für einen festlichen Beginn. Die Klasse 3a begeisterten mit schwungvollen Trommelrhythmen. Unser Schulorchester bereicherte das Programm unter der Leitung von Frau Heffels musikalisch. Der Jahrgang 4ist berührte das Publikum mit einem Lied und holte zum Schuss die neuen Erstklässler zum Tanzen auf die Bühne. Bei dem Tanz zu „Ein Schritt nach links“ konnten die Kinder gleich mitmachen,
Frau Schmitz, unsere Schulleiterin, richtete herzliche Worte an die Kinder und ihre Familien. Während die Schülerinnen und Schüler mit Frau Brand (Bienen-Klasse) und Frau Bertling (Bert-Klasse) ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, konnten sich ihre Eltern am Infostand der OGS informieren oder am Kuchenbuffet bedienen. Ein großer Dank gilt hierfür dem Förderverein und allen Kuchenspenden
Wir freuen uns sehr auf das kommende Schuljahr mit unseren neuen Erstklässlern!
Hagen, 27.08.2025
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!
Heute starten wir gemeinsam in ein neues, spannendes und ereignisreiches Schuljahr. Besonders freuen wir uns, unsere neuen Erstklässler und ihre Familien morgen in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen. Wir blicken voller Vorfreude auf viele schöne Erlebnisse, gemeinsames Lernen und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern.
Hagen, 09.07.2025
Großer Auftritt der Klasse 4b: „Ritter Rost - The Rusty King“
Die Klasse 4b hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bertling das Musical „Ritter Rost - The Rusty King“ auf die Bühne gebracht - was für ein Auftritt! Mit viel Spaß, tollen Kostümen und jeder Menge Musik begeisterten die Kinder ihre Zuschauer aus den dritten und vierten Klassen. Ein richtig cooler Vormittag, den so schnell keiner vergisst!
Hagen, 01.04.2025
Qualitätsanalyse
In der letzten Woche hatten wir besonderen Besuch:
Die Qualitätsanalyse war zu Gast - und die Ergebnisse sind beeindrucken! Neben zahlreichen hervorgehobenen Stärken und einem besonderen Lob für unser engagiertes Team, wurden auch wertvolle Impulse für unsere Weiterentwicklung gegeben. Diese nehmen wir gerne an, um unsere Schule weiter zu verbessern.
Die Einschätzung der Ergebnisse können Sie sich hier herunterladen.
Hagen, 01.11.2024
Schulprofil "Wald"
Bereits seit Längerem arbeiten wir an unserem Schulprofil.
Neben den vielen pädagogischen und fachlichen Vorteilen, haben wir uns unter anderem auch wegen der günstigen Lage an Wald, Wiesen und Feldern, für den Schwerpunkt Wald entschieden. Nähere Informationen und Impressionen zu unserem Schwerpunkt finden Sie hier.
Hagen, 13.12.2022
Wir sind jetzt auf Instagram
Hier finden Sie unser Profil:
friedrich_harkort_grundschule_
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns folgen und unsere aktuellen Posts liken ;)
Roller/ Fahrräder etc.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass auf Grund der Verletzungsgefahr keine privaten Roller und Fahrräder im Schulgebäude untergebracht werde dürfen! Mitgebrachte Roller oder Fahrräder können auf dem Schulhof an den dafür vorgesehenen Fahrradständer angeschlossen werden. Die Schule haftet allerdings nicht bei Verlust oder Beschädigung.































