Aktuelles
Hagen, 17.01.2023
Gesundes Frühstück
Heute fand das erste gesunde Frühstück in diesem Jahr statt. Es war mal wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen!
Hagen, 10.01.2023
Rückmeldung zur Sankt Martin Spende
Hagen, 13.12.2022
Wir sind jetzt auf Instagram
Hier finden Sie unser Profil:
friedrich_harkort_grundschule_
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns folgen und unsere aktuellen Posts liken ;)
Hagen, 13.12.2022
Post von Santa Claus
Kurz vor Weihnachten erreichte dieses tolle Paket das Kollegium der Friedrich-Harkort-Schule. Die Freude im Lehrerzimmer war riesengroß.
Frau Schmitz und ihre Engel bedanken sich ganz herzlich bei Santa Claus dafür! ♥
Hagen, 12.12.2022
Heute konnte die Friedrich-Harkort-Grundschule dem Kinderhospiz Sternentreppe ihre gesammelten Spenden durch die Martinsbrezeln überreichen.
Vielen Dank an alle Spende!
Hagen, 06.2022
Besuch vom Nikolaus
Am 6.12.2022 trotze der Nikolaus dem Wetter und fand trotz des Schnees seinen Weg zur Friedrich-Harkort-Schule. Die Kinder beglückten Ihn mit allerlei Aufführungen und lieblichem Gesang. Der Nikolaus war begeistert und hatte für jede Klasse etwas in seinem großen Sack dabei.
Im nächsten Jahr kommt er bestimmt gerne wieder!
Hagen, 05.12.2022
Adventsfeier
Jeden Montag findet unsere kleine Adventsfeier statt. Die ganze Schule kommt zusammen. Neben immer wiederkehrenden Liedern die gemeinsam gesungen werden, führen einige Klassen etwas auf.
Die Adventszeit ist etwas ganz besonderes!
Hagen, 19.09.2022
Liebe Eltern,
leider gibt es zunehmend Streitereien unter den Schülern wegen Pokemon-Karten. Neu ist, dass sich inzwischen auch Eltern in das "Tauschgeschäft" einmischen.
Daher sind ab sofort auf dem Schulgelände Pokemon-Karten und Fußball-Sammelkarten verboten. Sollten Kinder die Karten trotzdem mitbringen, so werden sie von den Lehrerinnen eingesammelt. Die Karten können sich die Erziehungsberechtigten dann bei mir im Büro nach vorheriger Terminabsprache abholen.
Ich bitte um Verständnis bei den Eltern, deren Kinder bislang friedlich die Karten sammeln.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Schmitz
Rektorin
September 2022
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie den neuen Jahresplan der Schule. In diesem Schuljahr planen wir viele Aktionen. Wir freuen uns, dass endlich wieder ein abwechslungsreiches Schulleben stattfinden darf.
Den Jahresplan können Sie hier als pdf herunterladen. Die Jahresübersicht und aktuelle Änderungen finden Sie auf unserer Homepage unter dem Punkt Termine.
Auch unsere schöne Schulbücherei soll wieder jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 9:50 Uhr von den Kindern genutzt werden können. Allerdings kann die Bücherei nur öffnen, wenn wir genügend Hilfe von Eltern bekommen. Frau Lippe freut sich über Unterstützung und ist erreichbar unter 0157 32 97 21 19. Bitte melden Sie sich bei Interesse!
Coronatestungen:
Zu Schuljahresbeginn haben Sie von uns Coronatests erhalten. Falls ihr Kind krank ist, können Sie die Tests nutzen. Sind die Tests aufgebraucht? Wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin und Sie erhalten neue.
Schulsozialarbeit:
Frau Karathanassopoulou unterstützt unser Team als neue Schulsozialarbeiterin. Sie ist genau wie unsere Sekretärin Frau Kraus jeden Montag und Donnerstag an der Schule.
Rückblick:
Am 11. August konnten wir bei strahlendem Sonnenschein unsere neuen Erstklässler mit
einer kleinen Einschulungsfeier begrüßen. Die großen Kinder haben gesungen und getanzt,
das Orchester hatte seinen ersten kleinen Auftritt, und die Eltern der Zweitklässler haben ein
tolles Buffet gezaubert. Vielen Dank an alle, die sich engagiert haben!
Inzwischen haben auch die Elternabende stattgefunden und die Schulpflegschaft hat getagt.
Frau Englert wurde zur Vorsitzenden der Eltern gewählt, Stellvertreterin ist Frau Gubanow.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Friedrich-Harkort-Schule
Hagen, 29.08.2022
Tag der offenen Tür
Bitte beachten Sie, dass die Grundschulen in Haspe dieses Jahr keinen Tag der offenen Tür anbieten. Interessierte können Sich gerne an die Schule wenden um einen Termin für eine Führung zu bekommen.
Beachten Sie hierzu bitte die Öffnungszeiten des Sekretariats.
Hagen, 16.08.2022
Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)
Auch in diesem Halbjahr bietet die Stadt wieder herkunftssprachlichen Unterricht an.
In diesem Jahr ist das Angebot breit gefächert: Neben Albanisch, Arabisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Serbisch und Türkisch wird dieses Jahr erstmals auch Portugiesisch angeboten.
Detaillierte Informationen, z.B. über die Veranstaltungsorte oder Zeiten, entnehmen Sie bitte nachfolgendem Dokument.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Das Anmeldeformular auf Arabisch finden Sie hier.
Das Anmeldeformular auf Russisch und Ukrainisch finden Sie hier.
Das Anmeldeformular auf Türkisch finden Sie hier.
Bei Fragen können Sie sich gerne auf der Homepage der Stadt Hagen informieren oder die Klassenlehrerin Ihres Kindes ansprechen.
Roller/ Fahrräder etc.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass auf Grund der Verletzungsgefahr keine privaten Roller und Fahrräder im Schulgebäude untergebracht werde dürfen! Mitgebrachte Roller oder Fahrräder können auf dem Schulhof an den dafür vorgesehenen Fahrradständer angeschlossen werden. Die Schule haftet allerdings nicht bei Verlust oder Beschädigung.